top of page

Überlingen Seezeichen 24

Anfahrt:

Von Überlingen-Stadtmitte fahrt ihr Richtung Sipplingen. Auf der Höhe des Seezeichens 24 gibt es Parkbuchten auf der linken Strassenseite. 


Tauchplatzbeschreibung:

Von den Parkbuchten gelangt ihr über die Grünflächen zum See. Eine Steintreppe führt zum Wasser. Vorsicht, die Stufen können witterungsbedingt sehr glatt sein!

Am Einstieg könnt ihr die Kante der Steilwand sehen, die Wand geht an dieser Stelle ca. 28-30 m in die Tiefe und wird dann von Schlammhalde abgelöst. Die weniger steil abfallende Halde führt bis ca. 50 - 52 m in die Tiefe, steigt dann um einige Meter an bevor eine steilere Halde bis über 100 m Tiefe abfällt.

Für den Tauchgang gibt es drei Möglichkeiten:

Ihr taucht mit Blick auf den See nach rechts (Westen): Am Fuße der Wand auf 28 m seht ihr eine kleine Grotte mit einem Spiegel. Die Wand geht je weiter ihr nach Westen taucht in Halde über. Auf ca. 13 m findet ihr noch die Überreste einer alten Lore.

Ihr taucht mit Blick auf den See nach links (Osten): Auf ca. 27 m liegt auf Höhe des Seezeichens 24 ein kleines Ruderboot. Je weiter man nach Osten taucht, desto tiefer zieht sich die Steilwand. Weiter nach Osten befindet sich im 55 m Bereich noch ein kleine Grotte.

Die ganze Wand hat kleine Spalten und Überhängen, in denen sich oft Trüschen aufhalten.


Unterwasserberg

Der Unterwassserberg befindet sich ca. 150 m vor dem Seezeichen 24 und erstreckt sich von ca. 40 m Tiefe an der Nordseite bzw. 52 m an der Südseite bis auf ca. 32 m. Der Felsen hat einige Canyons und 2 Maxima. Weiter Richtung Süden fällt der Seegrund zunächst als Halde später als kleine Steilwand bis 70 m ab, danach folgt wieder Halde.

Vom Einstieg taucht ihr nach links Richtung Osten bis zum Boot und dreht dann Richtung Süden ab. Taucht der abfallenden Halde entlang, der schlammige Seegrund wächst von ca. 50 m bis auf 40 m langsam an.

Zum Umrunden im 40-47 m Bereich benötigt man ca. 15 min.



bottom of page