Overhead Environment
Du schaltest deine Lampe ein - vor die eröffnet sich ein Labyrinth aus Gängen und Abzweigungen. Du markierst sicher deinen Weg zurück zum Ausgang und dringst tiefer in das Overhead-Environment ein. Hier beginnt dein Abenteuer!
Der Oberbegriff Overhead Environment beinhaltet alle Kurse, in denen das direkte Auftauchen an die Oberfläche wie z. B. in Höhlen nicht möglich ist.
Das Tauchen in Overhead Environment Umgebungen erfordert spezielle Ausbildung.
Wir trainieren den Umgang mit Leinen, Scherheits- und Notfallübungen bis hin zur komplexen Navigation.
Alle diese Kurse können im offenen System sowie in CCR Konfiguration durchgeführt werden. CCR Programme können wir für rEvo, SF2, AP Inspiration und JJ anbieten.
Welche Ausrüstung wird für die Kurse benötigt?
-
Konfiguration 1: Doppelgerät, Harness, Backplate und Wing, 1 kaltwassertauglicher Atemregler mit 2.1 m Schlauch und Inflator, 1 kaltwassertauglicher Atemregler mit ca. 50-60 cm langem Schlauch, Necklace, Finimeter, ggf. Inflator für Trockentauchanzug
-
Konfiguration 2: 2 Sidemount-Tanks mit Rigging-Kit, Sidemountjacket, 1 kaltwassertauglicher Atemregler mit 2.1 m Schlauch und Inflator und Finimeter, 1 kaltwassertauglicher Atemregler mit ca. 50-60 cm langem Schlauch, Necklace, Finimeter, Inflator
-
Konfiguration 3: Rebreather Ready to Dive mit ausreichend Bailout für den entsprechenden Tauchgang
-
kompletter Kälteschutz: Trockentauchanzug mit Beintaschen, Kopfhaube, Handschuhen und den Außentemperaturen angepasster Unterzieher
-
Maske und Ersatzmaske, Flossen
-
Lampe und 2 Ersatzlampen
-
3 Spools (1 Spool mit einer Mindestlänge von 45 m)
-
1 Primary Reel mit 100 m Leine (kann vom Instruktor gestellt werden)
-
2 Schneidewerkzeuge
-
Backup-Tauchcomputer und Kompass
-
Blei
-
Wetnotes
-
Argon-Tank
-
Pigtail mit Richtungspfeilen und Cookie
Wo findet der Kurs statt?
Für viele Kurse gibt es bereits Online Lernprogramme, die du auf deinem eigenen Rechner oder Multimedia Geräte durcharbeiten kannst. Ansonsten findet die Theorie per Online Meeting statt.
Der erste Tauchgang findet im "Confined Water" statt. Meistens nutzen wir hierzu den Tauchplatz Rorschach - Bootsrampe aufgrund seiner guten Infrastruktur.
Alle anderen Tauchgänge werden nach Absprache an verschiedenen Tauchplätzen zum Beispiel während einer Ausfahrt durchgeführt.
SSI und TDI Registrierung:
SSI:
Du musst dich bei SSI unter https://www.divessi.com/de registrieren, um dein Theoriematerial zu erhalten. Dazu gehst du auf Login und gibst deine Daten ein, oder auf Registrieren, um einen neuen Account anzulegen.
Bitte trage deine persönlichen Daten ein, lade ein Profilbild hoch und wähle "Trimix im Bodensee" (Nr. 700815) als dein Trainingscenter aus.
Sobald du deinen Account angelegt hast, können wir dich für dein Online-Training feischalten. Jetzt kannst du im Abschnitt "Kurse" in der MYSSI-App mit dem Training starten. Du kannst online oder offline lernen, mit jedem Endgerät auf dem die App installiert ist.
TDI:
Du musst dich bei TDI unter https://tdisdi.com registrieren um dein Theoriematerial zu erhalten. Dazu gehst du auf Login und gibst deine Daten ein, oder auf Registrieren, um einen neuen Account anzulegen. Bitte trage deine perönliche Daten ein und lade dein Profilbild hoch. Sobald du deinen Account angelegt hast, können wir dir einen Code per E-Mail zusenden, mit dem du dein Online-Training freischaltest.
Welche Leistungen sind in der Kursgebühr enthalten?
-
Online-Training (falls verfügbar)
-
Freiwasserausbildung im See/Höhle/Bergwerk/Meer
-
zusätzliche Theorie Ausbildung
-
D-Card (digitales Brevet)
Welche weiteren Kosten fallen an?
-
Gaskosten (Luft oder Nitrox)
-
Kosten für Leihausrüstung (falls nicht vorhanden)
-
Fahrkosten zum See/Höhle/Bergwerk/Meer, Übernachtungskosten und Parkgebühren
-
ggf. Kosten für Tauchgenehmigung (zahlbar vor Ort)
-
C-Card (gedruckte Plastikkarte)
Wie geht es los?
Du kannst dich direkt hier oder auf unserem Kontaktformular für den Kurs anmelden. Wir kontaktieren dich um mit dir Termine abzustimmen. Der Kurspreis ist vorab zu zahlen. Es gelten unsere aktuellen AGB's.








